Verein

Wieder ein Jubiläumsjahr! Diesmal feiern wir den 25. Geburtstag.
Nach zweimaligem coronabedingten Verschieben dürfen wir in Reutigen ein Neujahrskonzert zum Besten geben. Bei garstigem Wetter reisen wir am Sonntag, dem 1. Januar zum Eingang des Simmentals und präsentieren dort einem dankbaren und freudigen Publikum einen wunderbaren Jahresauftakt.
Vom 28.-30. April gönnen wir uns als Geburtstagsgeschenk an uns selbst eine einmalige, super organisierte Reise nach Speyer in der Pfalz.
Der von der ansässigen Pfarrerin extra für uns neu geschaffene Gospelgottesdienst in der unglaublich schön beleuchteten Gedächtniskirche wird völlig unerwartet zum eindrücklichen Höhepunkt der Reise.
Das ganze Wochenende war eine gelungene Kombination aus Kultur, Genuss und Gemeinschaft.
Am Sonntag, 27. August findet der Platanengottesdienst statt, leider nicht unter den Platanen, sondern in der mässig besuchten Thomaskirche.
Am Sonntag, 10. September dürfen wir endlich wieder einmal an einer Hochzeit singen, diesmal in der Kirche Köniz und beim anschliessenden Apéro im Schlosshof, vor einem dankbaren Brautpaar und vielen zufriedenen Gästen.
Vom 15. bis 17. September wohnen, singen, wandern und geniessen wir im Diemtigtal.
Am Freitag, 27. Oktober finden im Gemeindehaus von Köniz in einer gelungenen Eröffnungsveranstaltung die Präsentationen aller von der Gemeinde unterstützten „Inklusions-Projekte“ statt. Eindrücklich, wie unterschiedlich Kulturschaffende dieses Thema umsetzen.
Am 2. Novemberwochenende finden die aufwändigen und von langer Hand geplanten Jahres- und Jubiläumskonzerte «Gospel inklusiv» statt.
Es ist ein tolles, abwechslungsreiches Programm entstanden, mit Michelle Zimmermann als außergewöhnlichen Moderatorin, mit der einzigartigen Solistin Tamara Roth, mit zwei bewundernswerten Frauen, welche auf eindrückliche Art Musik in Gebärdensprache übersetzen, mit einem leuchtend-bunten überzeugenden Chor, einem sich selbst wieder übertreffenden Pianisten, einem grossartigen Chorleiter und einem begeisterten, für unsere Botschaft empfänglichen Publikum. Ein würdiger Höhepunkt in der GCL-Geschichte!
Am 2. Dezember singen wir ein Adventskonzert in Flamatt, eingeladen und organisiert von unserem Bass-Sänger und dort ansässigen Pfarrer Pesche Wüthrich.
Und am 3. Dezember findet ein, vom Kulturverein der Region Giffers organisiertes Adventskonzert statt, unser allerletztes Konzert mit Kent.
Nach der letzten Chorprobe mit Kent am 12. Dezember, mit der „Weisch no?“-Probe mit Songmüsterlis aus 10 Jahren Chorgeschichte, verabschieden wir uns am 19. Dezember beim Weihnachtshöck.