Gospelfeuerwerk der Emotionen, die Jubiläumskonzerte reissen alle
mit:
20 Jahre Gospelchor Liebefeld. 20 Jahre Freude am Singen,
Emotionen und erlebte Chorgemeinschaft. Dies musste gebührend gefeiert
werden. Deshalb hatten wir uns etwas ganz Spezielles ausgedacht. Mit unserem
internationalen Gastsänger Randall Hutchins übten wir in einem
Workshop von Montag bis Mittwoch Songs ein, die wir dann von Freitag bis
Sonntag (9.-11.11.2018) dem begeisterten Publikum präsentieren konnten.
Zur Hauptprobe am Donnerstag stiess noch Noreda Graves dazu und verlieh
dem Spektakel ein Hauch Glamour. Das Ergebnis: Drei mitreissende Konzerte,
die die Zuschauerinnen und Zuschauer gebührend honorierten, bei diesen
Gospelklängen konnte man einfach nicht sitzen bleiben...
Der erste Block des Konzertes unter der tollen Leitung
von Kent Stetler war ein Rückblick auf die letzten 20 Jahre Gospelchor
Liebefeld. Einige ausgewählte Highlights, unter anderem auch Lieder
in verschiedenen Sprachen, sorgten für einen tollen Mix. Begleitet
von unserer professionellen Band mit Tom Gisler am Piano, Timothy Narendra
Lalvani am Bass und Martin Stadelmann am Schlagzeug kamen auch diverse
Solistinnen des Chors zum Zug. Sie konnten zeigen, dass im Chor ganz viel
Talent steckt. Ob leise oder kraftvoll, eher ruhig oder fetzig, das ganze
Spektrum der Gospelemotionen präsentierten wir einem begeisterten
Publikum. Beim Klassiker „I Will Follow Him“ kam zum ersten
Mal unsere internationale Gastsängerin Noreda Graves zum Einsatz
und zündete mit ihrer kräftigen Stimme ein weiteres Feuerwerk.
Nach einer kurzen Pause, in der Kent Stetler das Publikum
zum Tanzen und Klatschen bewegte, zeigte sich der Chor in den typisch
afrikanischen Dashiki-Shirts, die wir bereits unter unseren Talaren angezogen
hatten, für den Afrika-Teil unseres Konzertes. Nach den drei Acappella-Stücken
ging der Chor von der Bühne, um sich ein letztes Mal umzuziehen.
In dieser Zeit konnte die Band ein Stück zum Besten geben.
Im dritten Teil, wo der Chor festlich schwarz mit neuem
goldenen Foulard auftrat, galt das Hauptaugenmerk unseren in Deutschland
lebenden US-Gospelvertreter Randall Hutchins und Noreda Graves. Die internationalen
Gäste überzeugten auf der ganzen Linie. Sowohl musikalisch als
auch menschlich war es für uns eine grosse Ehre, mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Die sieben Songs wiederspiegelten die gesamte Breite der Gospelmusik.
Spätestens beim letzten Song „View That Holy City“ von
Noreda Graves gab es für das Publikum kein Halten mehr... tanzen
und klatschen, mitsingen und feiern, so stellt man sich Gospel pur vor.
Als Zugabe gab es dann von Noreda Graves noch den Klassiker „Halleluja“
von Leonard Cohen. Ein würdiger Schlusspunkt auf ein grosses Feuerwerk
der Emotionen.
Erlebnisreiches Chorweekend für den Gospelchor Liebefeld:
Vom 14.-16. September fand unser Chorweekend statt. Für
unser 20-jähriges Jubiläum hatte sich ein chorinternes OK ein
paar Höhepunkte ausgedacht. Am Freitag ging es mit dem Car von Bern
los. Da der Chor nicht wusste, wo es hingeht, lag eine erwartungsfrohe
Spannung in der Luft. Unser erster Halt war die Römerruine von Augusta
Raurica. Im römischen Theater sangen wir ein paar Lieder und konnten
die spezielle Akustik testen. Das Motto „Singen an besonderen Orten“
sollte uns noch das ganze Wochenende begleiten. Weiter ging es zu unserem
Aufenthaltsort, der wunderschönen Musikinsel Rheinau. Das ehemalige
Kloster wurde so umgebaut, dass Chöre und Musikgruppen einen perfekten
Ort zum üben und verweilen vorfinden. Den ersten Tag schlossen wir
mit einer Probestunde in der kleinen Spitzkirche auf der Insel ab, die
eine tolle Akustik hatte.
Nach einer Probeeinheit am Samstagmorgen in einem akustisch
tollen Saal war am Nachmittag Freizeit angesagt. Auf einem Boot fuhren
wir zum Rheinfall und konnten dort die beeindruckende Wassergewalt hautnah
miterleben. Natürlich durfte ein spontaner Song beim Rheinfall auch
nicht fehlen. Der zweite Programmpunkt fand dann wieder in Rheinau statt,
wo wir eine Führung und eine Degustation in der Zürcher Staatskellerei
erleben durften. Mit einem Glas Wein in der Hand sangen wir im Weinkeller
den Gospel „Drinking of the Wine“. Nach einer weiteren Probe
am Abend liessen wir den Tag gesellig ausklingen.
Am Sonntag traten wir am Buss- und Bettagsgottesdienst
in der katholischen Klosterkirche auf der Musikinsel auf. Wir konnten
mit unseren vorgetragenen Liedern beweisen, dass wir am Wochenende neben
vielen Erlebnissen auch fleissig geprobt hatten. Eine interessante Führung
durch die Kirche schloss unseren Aufenthalt in Rheinau ab. Aber für
den Chor war das vollgepackte Weekend noch nicht vorbei... Im Anschluss
an eine spannende Führung durch den Munot in Schaffhausen konnten
wir ein paar Songs im Gewölbe der Kasematte zum Besten geben. Nach
diesem akustisch tollen Erlebnis ging es wieder zurück nach Bern.
Auftritt zum 65-jährigen Jubiläum der Wohnbaugenossenschaft
Stern in Thun:
Aus Anlass des 65-jährigen Jubiläums der Wohnbaugenossenschaft
Stern in Thun, durften wir am Sonntag, 9. September im Rahmen eines Sonntagsbrunches
in einem grossen Festzelt auftreten. In einem ersten Set gaben wir 7 Songs
zum Besten. Einerseits bestehend aus einigen Stücken unserer letztjährigen
Novemberkonzerte, andererseits mit Songs, die wir an unseren Jubiläumskonzerten
in diesem Jahr singen werden. Begleitet wurden wir dabei von unserem neuen
Pianisten Tom Gisler, welcher uns professionell und mit viel Gefühl
musikalisch unterstützte.
Nachdem sich sowohl das Publikum wie auch wir Sänger und Sängerinnen
an einem üppigen, herrlich feinen Zmorgebuffet bedienen konnte, durften
wir nochmals auf die Bühne. Unserem Dirigenten Kent Stetler gelang
es, das Publikum zum Mitsingen zu animieren, und die Freude, die wir beim
Singen empfinden, zu übermitteln. So blicken wir auf einen gelungenen
spätsommerlichen Auftritt zurück.
Erfolgreiche Flashmobs des Gospelchor Liebefeld in Bern:
Am Samstag 9. Juni hat der Gospelchor Liebefeld im Rahmen
seines Jubiläumsjahres drei Kurzauftritte in Bern absolviert. Zuerst
traten wir auf der kleinen Schanze beim Parkcafé auf, wobei der
erste Song als Flashmob vorgetragen wurde. Bei „Lord, If I Got My
Ticket“ setzte unser Chorleiter Kent Stetler zuerst ein, nach und
nach kamen immer mehr Chorstimmen dazu. Danach folgten noch die Titel
„Shosholoza“ und „If We Ever Needed The Lord“.
Die Menschen im Parkcafé applaudierten und freuten sich über
die musikalische Überraschung.
Der zweite Auftritt fand im Berner Münster statt.
Zuerst durften wir eine sehr interessante und lehrreiche Führung
geniessen. Im Anschluss daran nutzten wir die Gelegenheit, die geniale
Akustik im Berner Wahrzeichen zu testen. Die Menschen, die sich zufälligerweise
zu dieser Zeit dort befanden, kamen in den Genuss eines Kurzkonzertes.
Vor allem das Stück „Santo“ mit unserer Solistin Ramona,
sorgte im Münster für einen „Hühnerhautmoment“.
Für den dritten und letzten Auftritt suchten wir
uns den kleinen Bärengraben aus. Auch als Flashmob organisiert, fing
Kent aus der Mitte des Grabens von unten zu singen an. Der Chor befand
sich oben am Geländer und setze Gruppe für Gruppe ein. Für
die beiden letzten Songs versammelten wir uns alle im kleinen Bärengraben
und sangen zu den überraschten Zuhörer/Touristen herauf, die
am Schluss kräftig applaudierten. Ein anschliessendes Apéro
rundete den gelungenen Tag ab.
Wir nutzten die Gelegenheit der Flashmobs, um Werbung
in unserem Jubiläumsjahr zu machen und verteilten viele Flyers. Jetzt
steht schon bald die Sommerpause an und danach geht es mit grossen Schritten
weiter Richtung Novemberkonzerte, welche wir freudig gespannt erwarten.
Benefizkonzert in der Thomaskirche zugunsten der „Berner Stiftung
für Menschen mit einer geistigen Behinderung“:
Am 22. Mai fand in der Thomaskirche im Liebefeld ein
Benefizkonzert statt. Im Rahmen unseres 20-jährigen Jubiläums
war es uns ein Anliegen, auch Konzerte in einem etwas anderen Rahmen zu
bestreiten. So durfte der Gospelchor Liebefeld während einer knappen
Stunde dem Publikum ein Konzert präsentieren, welches zugunsten der
„Berner Stiftung für Menschen mit einer geistigen Behinderung“
ging. Die Freude und Begeisterung waren riesig.
Gespickt mit Stücken unserer letzten Novemberkonzerte,
aber auch mit Songs, die wir an unseren Jubiläumskonzerten in diesem
Jahr singen werden, überzeugten wir das Publikum von Anfang an. Die
Zuschauerinnen und Zuschauer klatschten fröhlich mit und applaudierten
grosszügig. Im bunten Programm durften natürlich auch ein paar
Solointerpretationen nicht fehlen. Neben den traditionellen englischen
Titeln gab es sogar das japanische Lied „Sky“ und das schwedische
Stück „Gabriellas Song“ zu hören.
So blicken wir auf einen gelungenen Abend zurück,
der für alle Beteiligten als eine Bereicherung haften bleibt. Wir
freuen uns auf die weiteren Termine, die in unserem Jubiläumsjahr
anstehen.
Gottesdienstauftritt vom 11. März 2018 in der Thomaskirche:
Am Sonntag, 11. März 2018 fand unser erster Auftritt
in diesem Jahr statt. Wir gestalteten den musikalischen Teil des sonntäglichen
Gottesdienstes in unserer „Heimatkirche“, der Thomaskirche
Liebefeld.
Zu Beginn sangen wir die stimmungsvolle Ballade „Santo“. Dabei
wurden wir von unserer Pianistin Satomi Kikuchi und der Organistin Erica
Zimmermann begleitet, welche wunderbar zusammen harmonierten.
Mit „Hallelujah, Salvation and Glory“ und „If We Ever
Needed“ trugen wir zwei neue Lieder vor, welche wir auch an den
Jahreskonzerten im November zum Besten geben werden. Den Abschluss bildete
der gefühlvolle Worship-Song „Victory Belongs to Jesus“,
der sowohl die Herzen des Publikums wie auch der Sänger/innen erwärmte.
Dieses Jahr feiert der Gospelchor Liebefeld sein 20-jähriges Bestehen,
welches wir unter dem Motto “Let’s celebrate 20 years Gospelchor
Liebefeld“ gemeinsam mit zwei amerikanischen Gastsängern und
einem fulminanten Konzert begehen werden.
Rückblick auf die Adventszeit und Ausblick aufs Jubiläumsjahr:
Nach unseren Jahreskonzerten in der Thomaskirche stand,
wie immer im Chorjahr, die auftrittsreichste Zeit im Jahr an. So traten
wir an diversen Adventsfeiern auf. Unter anderem hatten wir einen öffentlichen
Auftritt in der Gemeinde Evilard und einen Doppelauftritt in der Kirche
von Wohlen bei Bern. Dort sangen wir morgens beim Sansibar-Gottesdienst
und gaben am Abend ein Konzert. Neben vielen Gospelsongs durften die traditionellen
Weihnachtslieder natürlich nicht fehlen. Mit viel Freude und Begeisterung
übertrugen wir die Botschaft des Gospels an das Publikum. Und diese
Freude an der Musik kam von den Zuschauerinnen und Zuschauer wieder zu
uns zurück.
Im Jahr 2018 feiert der Gospelchor Liebefeld sein 20-jähriges
Bestehen. Es ist klar, dass dies gebührend gefeiert werden muss.
So stehen einige Überraschungen an, von denen zuweilen noch nicht
mal der Chor Bescheid weiss. Was klar ist, dass es im November (9.-11.)
drei statt zwei Konzerte geben wird. Ein Überraschungsgast wird dabei
sein und es wird ein Workshop stattfinden. Mehr sei aber noch nicht verraten...
Wir freuen uns auf ein spannendes und intensives Jubiläumsjahr 2018.
Gospel und noch viel mehr – Fulminante Jahreskonzerte des Gospelchor
Liebefeld
Am 11. und 12. November 2017 hat der Gospelchor Liebefeld
in der Thomaskirche im Liebefeld unter dem Motto „Gospel & more“
zwei abwechslungsreiche Konzerte bestritten und dem Publikum bewiesen,
dass Gospel sich sehr gut mit Pop verträgt.
Unter der souveränen Leitung von Kent Stetler bewies
der Gospelchor Liebefeld einmal mehr, dass man an musikalischen Herausforderungen
wachsen kann. Hatten wir letztes Jahr mit Dixieland einen Ausflug in die
20er-Jahre gemacht, stand dieses Jahr die Popmusik im Vordergrund. Da
die Thomaskirche im Liebefeld 2017 ihr 50-jähriges Jubiläum
feiert, durfte ein Einsatz der Orgel (gespielt von Erica Zimmermann) nicht
fehlen. Die Band mit Tom Gisler am Piano, Timothy Narendra Lalvani am
Bass und Martin Stadelmann am Schlagzeug unterstützte uns dabei hervorragend.
Nach einem „gospelgeprägten“ Start ins
Konzert (u.a. Khumbayah) konnte bei der Ballade „Santo“ erstmals
die Orgel in Erscheinung treten. Danach stand unser Popblock im Zentrum.
Beim „ABBA-Medley“ war neben den vier Songs der schwedischen
Kultband auch viel Kondition unsererseits gefragt. Während mehr als
zehn Minuten durften wir nonstop singen und tanzen. Nach einer weiteren
Orgelbegleitung bei „Skyfall“ von Adele, stand „Queen“
im Vordergrund: Bei bekannten Songs wie „Bohemian Rhapsody“,
We Are The Champions“ und „We Will Rock You“ konnte
das Publikum tatkräftig mitsingen.
Da wir aber trotz allem ein Gospelchor sind, bildeten
einige „waschechte“, traditionelle Gospels den Schlussteil
unserer Konzerte. Dabei konnten verschiedene Solistinnen und Solisten
unter Beweis stellen, dass wir vom Stil her sehr weit gefächert sind.
Bei der Zugabe „Victory belongs to Jesus“ durften denn auch
alle Solistinnen und Solisten zum Schluss nochmals ran. Das Publikum würdigte
dies mit einer „Standing Ovation“.
Mitsingen im Chor?
Falls du interessiert bist, bei uns im Chor mitzusingen,
so melde dich für eine unverbindliche Schnupperprobe bei Renata Röthlisberger,
Tel. 031 972 23 76 | E-Mail.
Insbesondere freuen wir uns über Verstärkung bei den Männerstimmen.
Wir proben immer dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr in der Thomaskirche,
Buchenweg 21, 3097 Liebefeld.
Uns kann man buchen!
Gerne geben wir Ihrem Fest mit unseren Liedern eine besondere Note oder
umrahmen Ihre Hochzeitsfeier mit Gospelsongs.
Sie suchen eine Idee für einen speziellen Teambildungsevent mit Gesangsworkshop
durchgeführt von unserem Chorleiter Kent Stetler?
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen für Engagements an unsere Präsidentin
Bettina Scheuter Inderbitzin, gcl(at)gospelchor-liebefeld.ch
Bühnenpodeste
Wir vermieten unsere Bühnenpodeste. Senden Sie Ihre Anfrage an:
gcl(at)gospelchor-liebefeld.ch
|